Das Woko Projekt – Endspurt, Teil V

Werbung durch Produktnamensnennung Nach der Hochzeit geht es nun verstärkt an den Innenausbau. Das Konzept für den Ausbau habe ich von Heike und Matthias Rickert übernommen und ein Freund von mir hatte mal ein LKW-Expeditionmobil mit diesem Ausbau. Das ultimative Innenausbaukonzept!? Eine Pflicht aus meinem Lastenheft ist ja, ein ordentlich großes Bad mit Dusche zu…

Das Woko Projekt – Die Hochzeit, Teil IV

Werbung durch Produktnamensnennung Das vorerst letzte Fenster ist gesetzt. Ein 120 × 60 großes Seitz S4 Panorama-Fenster. Ob es im Heck noch eines geben wird, weiß ich noch nicht. Und eigentlich wollte ich noch ein Maxxfan im Dach montieren. Die Optionen halte ich mir offen, werde entsprechend Kabel verlegen und es gegebenenfalls noch später nachrüsten….

Das Woko Projekt – Wohnkabine leicht ausgebaut !? Teil III

Werbung durch Produktnamensnennung Wohnkabine leicht ausgebaut !? Ein Wortspiel mit doppeltem Sinn. Zum einen soll die Kabine so leicht wie möglich im Gesamtgewicht bleiben. Deshalb strebe ich beim Kauf aller Komponenten einen Spagat zwischen Qualität, Stabilität kontra Gewicht an. Zum anderen stellt sich die Frage, ob es wirklich leicht ist, so ein Projekt zu verwirklichen….

Das Woko Projekt – Abenteuer Kabinenbau – Next Level, Teil II

unbezahlte Werbung durch Produktnamennennung Bevor es zur finalen Planung der neuen Kabine geht, mache ich folgenden Versuch: Ich hebe mit einem Gabelstapler und voller Beladung mein Fahrzeug maximal einseitig am Hinterrad in die Höhe. Der Grund: Ich möchte keine Radkästen in die neue Kabine bauen und will somit messen, ob der Platz zwischen Rad und…

Das Woko Projekt / Abenteuer Kabinenbau – Teil I

Es wird in den nächsten Monaten eine Veränderung bei wohnkabinen.online geben. Ich werde mir eine neue Alkoven Kabine bauen! Der Startschuss zum neuen Projekt ist bereits gefallen: Letzte Woche habe ich mich auf den (langen!) Weg zu nomadcampers in den tiefen Schwarzwald gemacht und meine neue Kabine als Bausatz abgeholt. Mein Fernweh – Mobil wird…

Camperausbau mit MiniTec

Produktinformation In Bad Kissingen auf der Abenteuer & Allrad 21 habe ich zum ersten mal Kontakt zur Fa. MiniTec bekommen. Ein großer Industriebetrieb, der versucht seine Profilsparte in der Camper-, Van- und Wohnmobil Szene bekannt zu machen. Ich war begeistert von der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten. Je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt um so…

Kabinenbau: Interview mit nomadcampers.de

Hallo Alexander, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, in unserem Interview einige Fragen zu beantworten. Wir haben uns kurz zur Abenteuer Allrad in Bad Kissingen getroffen. Aber wir hatten kaum Zeit, uns zu unterhalten, weil eurer Stand permanent belagert war und die interessierten Messebesucher Fragen über Fragen zu euren Produkten hatten. Ich habe…

QW Savage – Die Wohnkabine für Abenteurer

Roger: Hallo Jurij Werbenskij, vielen Dank das Sie sich die Zeit nehmen für die Leser von wohnkabinen.online ein paar Fragen zur QW Savage zu beantworten. Sie haben eine hochwertige Wohnkabine für Abenteurer konzipiert, die von ihrer Stabilität her anspruchsvolle Offroad Reisen verträgt, ohne das der Kunde aber auf einen gewissen Komfort verzichten muss. Ihre Firma…

Willkommen bei Tischer!

Bei den Bildern ohne gesonderte Kennzeichnung liegen die Rechte in diesem Bericht bei Tischer Freizeitfahrzeuge. Immer wieder stoße ich auf Messen, in Fachzeitschriften und im Urlaub auf Wohnkabinen der Firma Tischer Freizeitfahrzeuge. Jetzt hatte ich endlich die Gelegenheit, mit dem Geschäftsführer Peter Tischer ein Online-Interview über sein Unternehmen in Kreuzwertheim zu führen. Ich durfte viele…

2 wichtige Neuigkeiten für Wohnkabinenbauer

unbezahlte Werbung! Es gibt gleich zwei wichtige Neuigkeiten aus dem Hause Dolde! Die Bibel der Selbstausbauer 5. Auflage Schrauber und Schreiber Ulrich Dolde hat die Bibel der Selbstausbauer zur 5. Auflage überarbeitet. Das schon epische Werk ist nun um 96 Seiten auf 608 Seiten gewachsen. Aufgelockert wird das Ganze mit mehr als 1400 Bilder. Diese…

Das neue Fahrwerk

Werbung Nach dem ich mir nun 3 Jahre lang mit einer zusätzlichen Blattfeder und dem Load plus System von Ironman beholfen habe, ist nun der Entschluss gefasst ein vollwertiges Fahrwerk zu verbauen. (Infos zu Load plus gibt es hier und zur Ad – a -Leaf Blattfeder hier) Es war in der ersten Zeit ein guter,…