Kabinenbau mit GISATEX®

Produktinformation

Was hat ein Bootsausstatter auf einer Seite für Pickup Wohnkabinen zu suchen?

Der Grund ist denkbar einfach: Es gibt eine Menge Gemeinsamkeiten in den Anforderungen an die Produkte. Sie werden in einem ähnlichen Umfeld verbaut und die Problematik ist oft die Gleiche: Feuchtigkeit , Gewicht, Schwitzwasser, UV Strahlung, Robustheit, Haltbarkeit auf GFK usw. Damit haben die Wohnkabinenbauer genau so zu kämpfen wie die Bootsausstatter. Und ich glaube nirgendwo anders werden die Materialien so strapaziert wie auf hoher See.

Das Problem

Da es sich in den wenigen Wochen Urlaubszeit bekanntlich um die Wichtigsten des Jahres handelt, sollte man bei der Planung oder Kauf seiner Kabine bei manchen Komponenten auf eine gewisse Qualität achten. Auf das Thema Sitzkomfort und Liegekomfort wird bei wenigen Hersteller wirklich wert gelegt. Ist aber auch nicht verwunderlich, denn man will ja im Gesamtpreis beim Verkauf einer Wohnkabine ein attraktives Angebot machen. Irgendwo muss gespart werden.

Manche Kabinenbauer, Käufer und auch Selbstbauer machen sich erst einmal keine großen Gedanken, wenn es um Sitz und Liegekomfort geht. Oft sehe ich dünne Blockschäume mit einfachen Baumwollbezügen ummantelt. Auch bei den Matratzen! In der Regel findet ja das Leben ja auch draußen statt und man sitzt nur drinnen, wenn das Wetter mal nicht passt. Wenn man dann aber doch einmal zwei Tage in der Kabine hocken muss, weil ein Unwetter tobt, können schlechte Sitzkissen, auftretende Feuchtigkeit und schlechte Matratzen zum Problem werden.

Oder beim Wintercamping, wenn man die Abendstunden drinnen und nicht draußen verbringt. Dann zeigt es sich, wie gut die Materialen gewählt wurden. Dann bilden sich durch die Temperaturunterschiede und das permanente Bewohnen Kondensat und Feuchtigkeit. Dann heißt es lüften und heizen und es zahlt sich aus auf Qualität gesetzt zu haben. Ignoriert man dieses, sind Stockflecken und Schimmel vorprogrammiert. Und ob man eine gute Matratze gewählt hat merkt man dann im Alter vielleicht noch eher, wie in jungen Jahren.

Wird es mehrere Tage am Stück einmal ungemütlich und man muss längere Zeit in der Kabine verweilen, können schlechte Polstermaterialien zur Qual werden.

Bei meinen Recherchen zu einer hochwertigen Matratze bin ich auf die Firma GISATEX ® gestoßen. Ein Bootsausstatter mit dem Sitz in Reutlingen. Beim Durchstöbern der Homepage ist mir aufgefallen, dass es ganz viele Parallelen zu uns Kabinenfans gibt. Deshalb habe ich Kontakt aufgenommen und mir die für Wohnkabinenfreunde interessantesten Produkte aus dem Portfolio der Firma GISATEX ® herausgesucht, um sie hier vorzustellen.

Die Matratze auf Maß

Kabinenfahrer kennen das: Die Matratze der Kabine besteht oft aus einem preiswerten Blockschaum und ist mit einem einfachen dünnen Baumwoll – oder einen anderen, für Matratzen weniger geeigneten Stoff bezogen. Zu allem Überfluss sind die Matratzen nicht in Standartmaßen als Ersatz zu bekommen und manchmal auch noch zwei oder gar dreigeteilt.

Gerade bei den Popup Kabinen mit ausziehbaren Betten ist es schwierig etwas Alternatives zu bekommen. Das nächste Problem ist die Aufbauhöhe. Matratzen die aus dem typischen Möbelhaus entstammen, haben oft eine große Aufbauhöhe. Da wird des schnell eng im Alkoven. Und die größte Problematik ist das Schwitzwasser unter der Matratze im Alkoven. Da muss dringend unterlüftet werden, ansonsten ist Schimmel vorprogrammiert.

Die Lösung

Dieser ganzen Problematik hat sich die Firma GISATEX® angenommen und verspricht Abhilfe:

Sie können auf den Zentimeter genau eine Matratze fertigen. Auch Rundungen stellen kein Problem dar. Einfach eine Schablone aus Papier oder einer Folie anfertigen und die Produktion kann starten.

Das Modell Vital zum Beispiel besteht aus 5 Funktionslagen: einer Kombination aus hochwertigen Kaltschaum, sowie einer Unterseite aus ca.1 cm Luft durchlässigem DRYWEAVE® und einem Doppeltuchbezug mit antiallergischer Klimafaser.

Bild: Hersteller

Die untere Lage DRYWEAVE® ist ein Gewirke aus vielen einzelnen Fasern. Das hilft die Matratze zu unterlüften und hält die Matratze auf Abstand zum Alkovenboden. Was sonst teuer dazu gekauft werden muss ist hier schon integriert.

Hier kann die Luft zirkulieren ohne das sich die Feuchtigkeit staut. Ein Gewirke aus vielen einzelnen Fasern verhindert das die Matratze kontakt mit dem Untergrund bekommt.

Da unsere Matratzen bereits eine Unterlüftung, und eine Komfortzone integriert haben, brauchen wir auch keine aufwendigen und teuren Lattenroste oder Tellersyteme mehr.

Guido Peisen Geschäftsführer GISATEX®

Ein besonderes Merkmal ist auch noch das geringe Gewicht. Sie wiegt nur 4 kg pro m² ! Das kommt uns Pickup Kabinen Fahrer sehr, sehr entgegen, da wir sowieso mit dem Gewicht der Kabinen meistens am erlaubten Limit fahren. Und das Handling beim saubermachen fällt auch um ein vieles leichter.

Die Aufbauhöhe beträgt bei der Vital Ausführung nur 12 cm. So bleibt genug Bewegungsfreiheit im oft zu engen Alkoven. Die Premium Ausführung unterscheidet sich gegenüber der Vital Matratze um 2 cm mehr in der Aufbauhöhe. Beide haben die Komfortzone, den hochwertigen Spezial Kaltschaumkern, die Unterlüftung und den abnehmbaren thermo-gesteppten Bezugstoff und sind rundum mit einem 4-seitigem Reißverschluss konfektioniert.

Für die Dachzeltnomaden unter uns oder die mit einem sehr engen Alkoven in der Kabine gibt es eine nur 5 cm hohe Dachzelt – Edition. Der Matratzenbezugstoff ist aus hochwertiger antiallergischer Klimafaser, gesteppt mit Thermovlies, ist atmungsaktiv und mit einem Reißverschluss konfektioniert und waschbar.

Auch an die Dachzeltnomaden unter uns oder an die Kabinenfahrer mit einem sehr engen Alkoven, ist mit einer speziellen Matratze gedacht. Bild: Hersteller

Thema Isolation

Damit man nun auf seiner Matratze ruhig und tief schlafen kann, sollte die Geräuschkulisse auch möglichst niedrig sein. Oft nervt nachts zum Beispiel die Dieselstandheizung und deren Pumpe. In unseren kleinen, engen Kabinen sind die Abstände vom Kopf zur laufenden Heizung oft nur wenige Zentimeter. Das kann manchmal nerven. Hier bietet GISATEX® entsprechende geräuschdämmende Matten an. Zum Beispiel die RG Multi Nopp. Eigentlich konzipiert um störende Motorengeräusche aus dem Schiffraum zu eliminieren. Das wird dann auch bei unseren kleinen 2 KW Dieselstandheizungen, nervigen Druckwasserpumpen und ähnlichem funktionieren. Die Platten gibt es in 100 x 100 cm und in einer Stärke von 6 cm. Sie ist schwer entflammbar und selbstverlöschend.

Alternativ und wahrscheinlich noch besser in den engen Pickup Kabinen geeignet, kann man natürlich auch Thermo Isocell Platten dafür nehmen.

GISATEX® Thermo Isocell – ein superleichtes Dämmmaterial mit top Werten

Ein Isolationsmaterial, dass ein extremes Aufheizen oder Abkühlen der Kabine verhindern soll. Für die Experten unter uns: Es hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit von nur 0,038 W/mk und eine ganz geringe Wasseraufnahme von unter 4%. Also so gut wie keine Aufnahme. Es ist temperaturbeständig von -50 – +90° C und auch bei ständiger Feuchtigkeitszufuhr sehr verrottungsfest, flammwidrig und treibstoffbeständig. Also alles Daten die das Ausbauerherz höher schlagen lassen. Ein optimales Material um zum Beispiel die Wände, Boden und Decken zu dämmen. Auch um den Frischwasser und Abwasser Tank winterfest zu machen oder wie oben schon erwähnt die nervige Standheizung oder Druckwasserpumpe einzupacken.

Ein Datenblatt gibt es hier zum Download:

Bild GISATEX®

Mittels Heißluft kann das Thermo Isocell in fast jede Lage verformt werden. Das Material gibt es in 10mm oder 20 mm Stärke und in der Größe 2000 x 1000 mm

Das Material lässt sich hervorragend an Unebenheiten anpassen. Bild GISATEX®

Auch bei den benötigten Klebstoffen für einen Innenausbau wird man bei GISATEX® fündig. Alle Kleber und Dichtmaterialen sind für die entsprechenden Produkte abgestimmt. Bild GISATEX®

Erst Thermo Isocell und dann ein Wandbelag. Bild GISATEX®

Decken und Wand Verkleidung

GISATEX® bietet außerdem auch eine filzähnliche Decken und Wandbeschichtung mit dem komplizierten Nahmen GISATEX® Amaree American Highflex Auto Adhesive an.

Das ist eine extreme Wand und Deckenbeschichtung mit hervorragenden Herstellerwerten. Sie ist sehr widerstandfähig und obwohl sie aus 100% Polypropylen hergestellt ist, fühlt sie sich sehr angenehm flauschig und wohnlich an.

Flauschig, wohnlich, dehnbar und strapazierfähig

Was im Schiffsbau funktioniert, geht erst recht im Pickup Camper Kabinenbau. Nirgends werden die Materialien so strapaziert wie auf hoher See. Bild: Hersteller

Das Material kann man entweder mit selbstklebender Rückseite in 1400mm Breite oder in 2000 mm zum Selbstkleben bestellen. Es ist so dehnbar, dass es sich den Formen und Rundungen der Wände hervorragend anpasst und man das ein oder andere Malheur und manche Unebenheit kaschieren lässt. Gerade im Wohn und Schlafbereich der Kabinen erzeugt man ein wohnliches Ambiente und kommt weg vom Kreißsaal-Charakter, der oft weißen GFK- Wände einer Wohnkabine. Es gibt das Material in den Ausführungen anthrazit, beige und grau.

Die Rickert Box – eine im Netz viel beachtetes Bauprojekt

Die Rickerts – Heike und Matthias – begleiten meine Seite schon in einigen Berichten. Ihr Beitrag auf meiner Homepage „Abenteuer Kabinenbau“ wurde viel beachtet und gelobt und hat großes Interesse im Netz hervorgerufen. Durch Zufall sind wir im Gespräch darauf gekommen, dass die Beiden erst kürzlich eine Wandbekleidung bei GISATEX® bestellt haben.

Sie haben sich für das „Bellina Superstrech“ entschieden. Sie wollen damit in erster Linie die Akustik im Alkoven verbessern und die auftretende Feuchtigkeit damit regulieren. Die nackten GFK- Wände werden oft als ungemütlich und kalt beschrieben. Auf Grund der weichen und atmungsaktiven Oberfläche von Bellina Superstrech, bietet sich der Einsatz im Bereich der Schlafkoje oder des „Wohnzimmer“ der Kabine besonders gut an, da das Material dort einer Kondensation von Feuchtigkeit an der Bordwand entgegenwirkt.

Laut Hersteller ist die Wandverkleidung ein einfach zu verarbeitendes, dehnfähiges Deckenverkleidung-Material für den Innenbereich. Durch die weiche und flexible Haptik erleichtert es die Verarbeitung in Hohlkehlen und Ecken laut Herstellerinformation.

Materialeigenschaften laut Hersteller:

• gut dehnbar
• atmungsaktive Oberfläche
• PUR Spezial-Thermoschaum-Kaschierung
• Charmeuseabdeckung (verhindert das Eindringen von Klebstoff in die Kaschierung)
• Wärme-, Kälte- u. Schall- isolierend
• geringes Gewicht

Das Schlafgemach der Rickerts in ihrer selbstgebauten Alkovenkabine. Jetzt mit Bellina Superstretch ausgestattet.

Bezugsstoffe und Boden, Wand und Deckenverkleidung

Besonders ärgerlich ist es, wenn die extra, teuer angefertigten Polster in der Sitzgruppe der Kabine schon nach kurzer Zeit Verschleißerscheinungen zeigen oder sie von Sonnenlicht verbleichen. Dann hat man einen ungeeigneten Bezugsstoff gewählt. Schade ums Geld! Da gilt dann der alte Spruch: “ Wer billig kauft, kauft zweimal“. Damit das nicht geschieht, hat GISATEX® Stoffe im Programm, die den Strapazen im anspruchsvollen Leben auf Reisen statthalten.

Ein große Farbpalette steht zur Auswahl. Und diese lassen sich optimal mit einander kombinieren. Fuß Belag, Spannbelege für Decken und Wände, Polster Bezüge … Sind alle Stoffe farblich abgestimmt, ergibt sich ein wohnliches Ambiente. Und alles auf Strapazier- und Langlebigkeit ausgelegt

Man braucht nur noch kombinieren: Vom Bodenbelag über Wandbespannungen bis hin zum Polsterbezug. Bei GISATEX® bekommt man alles aus einer Hand und auf Wunsch auch farblich abgestimmt.

Die Polsterbezugstoffe haben teilweise eine Scheuerfestigkeit von 100.000 Touren ! und manche sind sogar für den Außenbereich geeignet. Also auch schimmelresistent, feuchtigkeitsundurchlässig etc. Die Teppichbelege sind oft UV beständig und Salzwasserresistent. Also alles hochwertige Materialien die Unverwüstlichkeit versprechen . Teppiche können teilweise auf Wunsch sogar zugeschnitten und gekettelt werden.

Hochwertige unverwüstliche Polsterstoffe in vielen Variationen.

Außerdem werden bei der Firma GISATEX® mehrere Variationen von Antirutsch Belegen angeboten. So etwas kann ich mir zum Beispiel auf dem Dach einer GFK Kabine, auf Trittstufen und in der Nasszelle unserer Wohnkabinen vorstellen. (Salzwasser, UV und temperaturbeständig)

Rutschfester Belag – eigentlich fürs Bootsdeck gedacht. Je länger ich drüber nachdenke, umso mehr Einsatzmöglichkeiten fallen mir für eine Wohnkabine ein.

Die Verbindung Bootsausstatter – Wohnkabinenbau finde ich hoch interessant und spannend. Es ist verblüffend wie ähnlich die Probleme sind, mit denen man zu kämpfen hat. Es handelt überwiegend um Materialien mit einer hervorragenden Qualität. Da wir in unseren Kabinen auf nur wenigen Quadratmeter leben und effektiv nur wenige Materialen beim Ausbau benötigen, ist es meiner Meinung nach sinnvoll das Ganze in hochwertiger Qualität auszustatten. Es wäre ärgerlich, wenn zum Beispiel der mühselig verlegte Teppich oder das extra angefertigte Polster schon nach kurzer Zeit Verschleißerscheinungen zeigt. Dann wird billig kaufen dann doch teuer.

Leider kann man über die Vielfalt des Angebot hier nur eine kleine Übersicht geben. Dazu sollte man mal einen Blick auf die Homepage werfen oder sich vom Team der Fa. GISATEX® telefonisch oder vor Ort für sein individuelles Vorhaben beraten lassen. Wenn jemand auf langlebige, hochwertige und strapazierfähige Materialen wert legt, ist er hier richtig aufgehoben. Bis hin zum passenden Kleber kommt alles aus einer Hand.

.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s