Werbung – alle Angaben Stand 04/2021 und ohne Gewähr
Du würdest auch gerne einmal eine Tour mit einem Pickup Camper unternehmen? Aber du bist dir noch nicht sicher, ob es die richtige Art des Reisens für dich ist? Oder die Investition für einen Pickup mit Wohnkabine lässt sich im Moment nicht umsetzen? Dann miete dir doch einen Pickup mit Wohnkabine! Wohnmobile zum Mieten gibt es wie Sand am Meer, aber Pickup-Camper? Absolute Mangelware. Bei meinen Recherchen bin ich auf die Firma womo4you gestoßen. Eine der wenigen Firmen, die in Deutschland nicht nur Kabinen verkaufen, sondern auch einen Pickup mit Wohnkabine zusammen vermieten. Das Besondere bei der Mietflotte von womo4you: Die Fahrzeuge sind immer mit allem ausgestattet, was du für die große Tour benötigst: Einsteigen und losfahren. Und sogar an Kleinkinder und Haustiere ist gedacht. Elektrischer Wasserkocher, um mal schnell die Babynahrung zu erwärmen oder für die Vierbeiner eine beheizte Heckgarage oder ein spezieller, gurtgesicherter Liegeplatz in einer gepolsterten „crashsicheren“ Box hinter dem Fahrersitz. Und auch das Boot oder ein Pferdeanhänger kann mitgenommen werden, denn die Fahrzeuge sind mit einer entsprechenden Kupplung ausgestattet. Ein Camper Navi weist den richtigen Weg und für einen schnellen Nespresso ist ein Wechselrichter mit an Bord. Die Übernahme der Fahrzeuge findet bei womo4you in Sigmaringendorf statt.
Gleich drei Modelle stehen bei womo4you zur Auswahl:
1. Ford Ranger Doppelcab mit Wohnkabine Aero One
Die Aero One gibt es noch nicht solange auf dem deutschen Markt und sie ist optisch schon eine Besonderheit. Die isolierte, kompakte Monocoque Kabine ist für alle 4 Jahreszeiten geeignet. Und ist mit seinen 480 kg ein Fliegengewicht im Vergleich zu anderen Kabinen. Und konstruiert ist sie für die Ewigkeit. Trotzdem muss auf nichts verzichtet werden. Hier finden zwei Erwachsene und ein Kind ihren Platz und es gibt jede Menge Stauraum, eine Küche und ein Bad/WC. Durch die kompakten Abmessungen ist die Kabine aber auch noch für enge Bergstraßen geeignet, die der Ford Ranger mit seinen 200PS souverän meistern wird. Bis auf ein Gesamtgewicht von 3,5 kann zugeladen werden (600kg Zuladung möglich!). Und damit es im Urlaub an nichts mangelt, gibt es das All-Inklusive Paket: Komplette Geschirrausstattung inkl. Töpfe, Gläser, Besteck, Wasserkocher etc., Markise, Tisch & Stühle sind schon an Board. Und 96 Liter Frischwasser sind zum Kaffee kochen, duschen und waschen mehr als genug.



2. Ford Ranger Doppelcab mit Wohnkabine Tischer 230
Die Firma Tischer fertigt seit Anfang der 70er Jahre hochwertige Wohnkabinen. Das Familienunternehmen mit Firmensitz in Kreuzwertheim produziert mit 30 Mitarbeiter jährlich 180 hochwertige Absetzkabinen für alle auf dem deutschen Markt erhältlichen Pickups. Und so auch das Model 230. Hier finden 4 Personen Platz und die empfohlene Belegung ist 2 Erwachsene und max. 2 Kinder. Die Sitzgruppe lässt sich mit wenigen Handgriffen ebenfalls zu einem weiteren Bett umfunktionieren. Auch hier gibt es wieder das volle Programm: Komplette Geschirrausstattung inkl. Töpfe, Gläser, Besteck, Wasserkocher etc., Markise, Tisch & Stühle. Und die Differenz vom Fahrzeuggewicht (3000 kg reisefertig) zum zulässigen Gesamtgewichts vom Ford Ranger (3480 kg ) erlaubt eine Menge Zuladung. Weitere Eckdaten: 90 Liter Frischwasser, Dusche, WC, Kochfeld, Fahrradträger etc. und eine angenehme Stehhöhe von 195cm





3. Nissan Kingcab mit Wohnkabine Tischer 260 S
Der 1,5 Kabiner Nissan Navara, mit seinem 163 PS ist völlig ausreichend, um die größere Tischerkabine 260 S vier Personen in den Urlaub zu transportieren. Das S steht für Seiteneingang. Der Wohnraum verfügt über genügend Platz zum Schlafen, Wohlfühlen und für gemeinsame Aktivitäten, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Eine Bordküche, gemütliche Sitzplätze für 4 Personen, große Betten, 1,95 m Stehhöhe, viele Stauschränke und ein Waschraum mit WC und großem, klappbarem Waschbecken sorgen für ausreichenden Komfort. Ein 90 Liter Frisch und ein 45 Liter großer Unterflur-Abwassertank sorgen für Autarkie. Und Fahrräder können auch noch mitgenommen werden….








Nähere Informationen zu den Tischer Kabinen findet ihr im Firmenprospekt der Fa. Tischer:
Zu der weiteren Vorgehensweise zur Wohnmobilvermietung habe ich Oliver Gitschier, den Geschäftsführer von womo4you ein paar Fragen gestellt:
Roger: Hallo Oliver, stelle doch dein Unternehmen einmal kurz vor:
Oliver: Hallo Roger, gerne – wir sind Händler für Wohnkabinen mehrerer Hersteller und betreiben eine Wohnmobilvermietung in der Nähe vom Bodensee mit Schwerpunkt auf Pickups mit Wohnkabine und ab 2022 werden wir den Fokus komplett auf 4 x 4 Wohnmobile legen und unser Angebot mit entsprechenden Kastenwagen ergänzen. Eine weitere Besonderheit ist dass es bei uns im Gegensatz zu anderen Anbietern keine versteckten Kosten gibt, da alle Fahrzeuge reisefertig ausgestattet sind.

Roger: Wenn ich das also richtig verstanden habe, kommt der Kunde mit seinem privaten Fahrzeug zu euch gefahren, bekommt eine Einweisung, lädt seine Klamotten um und kann direkt in den Urlaub starten? Die Kabinen sind also abreise fertig mit Gas und Wasser gefüllt? Und er könnte sein privates Fahrzeug solange bei euch stehen lassen?
Oliver: Genau, so läuft das ab – wir haben eine große Halle in der die Mieter ihr Fahrzeug kostenfrei und sicher abstellen können.
Roger: Wie lange muss man für die Einweisung Zeit mitbringen?
Oliver: Im Normalfall planen wir hierfür ca 45 min ein.
Roger: Wie und wo kann ich denn ein Fahrzeug reservieren, bzw. wo kann ich sehen wann ich mein gewünschtes Fahrzeug mieten kann?
Oliver: Wir haben einen Buchungskalender auf der Homepage für die jeweiligen Fahrzeuge hinterlegt – den gewünschten Termin prüfen und uns dann per email oder telefonisch eine Anfrage stellen und dann kommt das Angebot per mail von uns.
Roger: Ist es erlaubt auch mit den Fahrzeugen ins Gelände zu gehen. Darf man Pisten fahren?
Oliver: Primär geht es unseren Mietern der Pickup Camper darum, diese besondere Wohnmobilgattung mal live zu erleben, ein paar hundert Kilometer das Fahrzeug zu bewegen und ein paar Nächte darin zu verbringen. Deswegen wird hier auch meistens das Wochenendschnupperpaket gebucht. Längere Anmietungen mit Geländeanteil sind nicht in unserem Sinne und deswegen vertraglich auch ausgeschlossen, da die Fahrzeuge das durchaus aushalten, aber halt nicht immer ohne Blessuren/Verschleiß. Somit würde dies, den zu kalkulierenden Mietpreis deutlich verteuern und das wäre sich nicht im Sinne des Mieters. Die erfreuen sich, diese interessante Wohnmobilform einfach mal zu testen, bevor Sie eine Investition – je nach Kabine ohne/mit Fahrzeug- von 25.000 -120.000 € tätigen.

Roger: Wenn ich eure Texte auf eurer Homepage lese, habe ich den Eindruck, dass ihr sehr viel Wert auf Hunde und Kinderfreundlichkeit legt. Ist das so?
Oliver: Nachdem ich selber einen Hund und 4 Kinder habe, lag der Gedanke nahe auch Fahrzeuge für die Zielgruppe Familie und Hundebesitzer anzubieten und teilweise mit speziellen Ausstattungen zu versehen. Wir haben zum Beispiel spezielle gepolsterte Hundeliegeplätze auf denen der Hund sicher angeschnallt werden kann und diese fahrzeugspezifisch angefertigt wurden.
Roger: Darf man auch ins Ausland? Welche Länder sind ausgenommen?
Oliver: Alle Länder die zur EU gehören und Schweiz – alles andere muss im Einzelfall geprüft werden, da nicht alle Fahrzeuge identisch versichert sind.
Roger: Wie sind denn die Fahrzeuge versichert?
Oliver: Obligatorisch mit Haftpflicht + Vollkaskoversicherung mit 1.000 € bzw 1.500 € Selbstbehalt der durch eine Zusatzversicherung auf 200 €/ 250 € gesenkt werden kann.
Roger. Und was passiert wenn der Kunde im Urlaub eine Panne hat? Ist Werkzeug an Board?
Oliver: Ein Pannenset ist vorhanden und ein Schutzbrief besteht für jedes Fahrzeug.
Roger : Was kommen denn noch für zusätzliche Kosten zum Mietpreis von den 159.-€ hinzu und was ist schon inkludiert?
Oliver: Im Tagesmietpreis ist das Fahrzeug mit 250 km Fahrleistung tgl. enthalten incl. Versicherung zzgl. einmalig Übergabepauschale 119 € für Einweisung, Gas, Toilettenchemie und Außen Reinigung. Nachfolgende Leistungen können optional gebucht werden bzw. werden verrechnet wenn vom Mieter nicht ausgeführt:
Innenreinigung: 99,- € (vorbehaltlich Mehraufwand z.B. wg. Tierhaaren)
Toilettenreinigung/Entleerung:149,- €
Grauwasserentleerung: 49,- €
Belegung mit Hund: 49,- €

Roger: Aber ihr vermietet ja nicht nur Wohnkabinen, ihr verkauft diese ja auch. Was für Hersteller führt ihr in eurem Angebot?
Oliver: Wir sind Händler der Firma Tischer die bekanntermaßen qualitativ hochwertige Wohnkabinen zum fairen Preis „made in Germany“ anbietet. Durch unsere Nähe zur Schweiz ergab sich aber die Problematik, dass viele unserer Interessenten die hohen Umrüstkosten bei einer Umschreibung zum Wohnmobil in der Schweiz scheuten und als Ladung ohne Umschreibung können nur Wohnkabinen genutzt werden die schmäler wie das Basisfahrzeug sind.
Wir haben uns dann nach einer kompakteren Wohnkabine umgesehen die in der Schweiz als Ladung gefahren werden kann und durch das geringere Gewicht von ca 420 kg in der Basisversion und schlankere Aussenmasse insgesamt auch hervorragend für Offroadnutzung und volle Nutzung der Anhängelast von 3.500 kg des Pick Up zum Beispiel für einen Motorrad- oder Pferdeanhänger geeignet ist.
Wir sind dann mit der polnischen GFK Monocoque Kabine Aero One fündig geworden und organisieren nun seit 1,5 Jahren den Deutschlandvertrieb für diesen Hersteller.
Ebenso gab es viele Anfragen von Kunden, die eben auch so wie ich mehr wie 2-3 Kinder haben und auch die Wohnkabine als innovative Reiseform schätzen und so haben wir inzwischen eine individuelle Wohnkabine mit der schweizer Manufaktur ToppBoxx entwickelt, die neben Wohnkabinen auch Wohnanhänger und Tiny Häuser konzipiert und baut. Diese spezielle und hochwertig ausgestattete womo4you Edition von Toppboxx wird auf 6,20 m Länge dann 6 Sitzplätze mit 3 Punktgurt und 6 Schlafplätze (davon 4 ohne Umbau u.a. mit elektrischem Hubdach) aufweisen und ebenso exklusiv von uns in Deutschland vermarktet – unsere Vorführkabine wird ab Juni 2021 zu besichtigen sein, so dass wir dann insgesamt ca. 6-7 Wohnkabinen von 3 Herstellern zur Besichtigung und Anmietung vor Ort haben werden.

Roger: Das ist ja Interessant, da sollten wir über die Topboxx in Kürze mal einen Extra Bericht machen. Und auch die Aero One finde ich richtig gut. Die würde ich gerne mal näher in Augenschein nehmen und drüber berichten.
Roger: Wenn ein zukünftiger Kunde erst einmal einen Mieturlaub mit dem Pickup Camper machen möchte. Bekommt er dann die Mietzeit zumindest anteilig bei einem Kauf einer Kabine angerechnet?
Oliver: Selbstverständlich – die Kunden bekommen dann 1/3 des Mietpreises auf den Kauf einer Wohnkabine oder eines Basisfahrzeuges angerechnet!
Roger: Das ist ja mal ein Argument eine Kabine einmal bei euch ausgiebig zu testen und auszuprobieren.
Lieber Oliver, vielen Dank für das informative Gespräch und ich hoffe, dass wir in Kürze über die Topboxx und Aero One auf meiner Seite berichten können. Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg mit deinen Projekten und Wohnkabinen-Vermietung.
Alle Daten und Preise beruhen auf Angaben von womo4you.

Hallo,
vermieten sie vom 18.-22.11. eine Kabine mit Fahrzeug?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Pfeffer
LikeLike
Hallo Thomas,
der Vermieter der Wokas ist die Fa. Womo4you / Oliver Gitschier.Die Kontaktdaten findest du im entsprechenden Bericht.
Viele Grüße
Roger
LikeLike
Hallo guten tag ich müchte Das Kabine mit Fahrzeug mieten für mich und meine frau wir wollten urlab fahren.
M.G
LikeLike
Hallo, ich bin nur der Betreiber der Seite wohnkabinen.online
Die Vermietung erfolgt über womo4you.
Die Kontaktdaten finden Sie im Beitrag.
Viele Grüße
Roger
LikeLike