Unbezahlte Werbung:
Aus meiner Suzuki-Rallye Zeit kannte ich das Add-a-Leaf System, als günstige Möglichkeit das Auto etwas härter, bzw. eine größere Zuladung zu erreichen. Beim Durchblättern des Ironman4x4 Katalog wurde ich fündig. Der australische Hersteller verspricht eine Mehrzuladung von ca. 300-400 kg und eine leichte Höherlegung. Und das alles für 150.-€. Allerdings ohne TÜV. Hier sollte man mit dem Prüfer seines Vertrauens vorab besprechen, ob das per Einzelabnahme möglich ist. Und es ersetzt natürlich auch kein vollwertiges, abgestimmtes Offroad Fahrwerk. Aber es hilft, dass eigentlich schon ganz gute Fahrwerk des Rangers etwas offroadtauglicher zu machen, ohne die neuwertigen Komponenten eines Neufahrzeug gleich zu entsorgen. Die Montage der zusätzlichen Feder ist denkbar einfach. Fahrzeug auf einer Hebebühne anheben, Schrauben der Blattfederbefestigung lösen, die mittlere Schraube die den Sitz der Federblätter sichert lösen und herausziehen,Zusatzfeder einschieben,verlängerte mittlere Schraube eindrehen- Fertig. Evtl. muss man noch eine oder beide Achsbefestigungen lösen um die Feder zwischenzuschieben.Dann heißt es natürlich Achse vor dem herunterfallen zu sicher. Eine Montage sollte jede Werkstatt durchführen können. So hat man Zeit gewonnen, für ein hochwertiges Fahrwerk zu sparen.

Hier sieht man die eingeschobene zusätzliche Blattfeder.
Der Generalimporteur von Ironman4x4, Allrad Nord weist explizit darauf hin, dass man nicht beide Systeme, also Add-a-Leaf und Load Plus gleichzeitig und zusammen verwenden soll, da es im Zusammenspiel nicht hinreichend getestet wurde!
Gekauft habe ich die Zusatzfeder hier: