Quelle:openstreetmaps
Die italienische Insel Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und liegt unterhalb von Korsika.Für mich die schönste Insel überhaupt. Supertolle Strände,oft mit weißem Sand und türkisblauem Wasser, wechseln sich mit schroffen Gebirge ab. Zum Reisen mit dem Pickup Camper, bekommt man hier alles geboten: Offroadstrecken in allen Kategorien, herzliche Traumstrände, die Sonne scheint fast immer,Man findet eine Vielzahl an Campingplätzen,von naturnah und einfach bis hin zum Luxus Resort,man findet Freistehplätze und wunderschöne alte Städte zum Bummeln und shoppen,jede Menge Kultur und traumhafte Wanderpfade, eine leckere sardische Küche und ein gigantisches Eis…..Beste Reisezeiten sind Mai bis mitte Oktober, wobei im Mai noch nicht alle Campingplätze offen bzw.im Oktober schon geschlossen haben.Man sollte -wenn es sich vermeiden lässt – niemals im August fahren.Ganz Italien hat dann Ferien und besuchen „ihre Insel“.Alles ist dann etwas teurer und überlaufen.Zum sechsten mal haben wir die Insel mit dem Geländewagen bereist und ich freue mich nun, auf meiner Seite ein paar Tipps zur Anreise ,Offroadstrecken und Stellplätzen geben zu können. Es ist kein Reiseführer, sondern zusammengetragene Stationen der letzten Reisen, die mir besonders gut gefallen haben. Man sollte sich im Klaren sein, dass es keinen Sinn macht die Insel in einem Urlaub von 14 Tagen zu umrunden. Am besten eine Region aussuchen und in aller Ruhe die traumhafte Insel erkunden und genießen. Somit hat man dann ein Ziel und Vorfreuden auf die nächste Sardinien Reise. Hier schon mal von der letzten Tour und eine Zusammenschnitt aus den Touren 2016/2018 ein kleiner Vorgeschmack :
Hier ein Zusammenschnitt (ca.30 min.) von zwei Touren aus 2016 und 2018. Damals (2016) noch mit Landrover Defender 110 unterwegs. Alle Örtlichkeiten im Film, sind im nachfolgenden Text beschrieben.
Am liebsten fahren wir mit der Fähre ab dem Hafen Livorno. Für die meisten aus Deutschland etwas weiter, aber für mich eine entspanntere Anfahrt gegenüber Genua. Um an den Hafen in Genua zu kommen, muss man quer durch die Stadt über diverse Stadtautobahnen. Wenn man sich einmal verfährt, hat man verloren und befindet sich auf der Stadtautobahn Richtung irgendwo hin….Auch das allgemeine Ambiente im Hafengebiet finde ich nicht so toll. Je nach Abfahrtzeit kommt man in der Nacht an und möchte noch ein paar Stunden die Augen zu machen. Nicht sehr angenehm dort. Aber letztlich meine subjektive Meinung und hat natürlich keine allgemeine Gültigkeit.Ich kenne viele Reisende die fahren sehr gerne ab Genua.Alternativ wäre noch La Spezia und Civitaveccia bei Rom.Habe ich beides noch nicht getestet.Der Hafen von Livorno dagegen ist einfach zu finden. Wir haben in der Nähe einen recht schönen Campingplatz gefunden und reisen einen Tag vorher an, um gemütlich in der Abendstimmung eine Pizza zu genießen. Da man 2 Stunden zum Einchecken vor Ort sein soll, heißt es am nächsten Tag früh aufstehen um die 17 km zum Hafen fahren.

Agriturismo Logo le Tamerici (Weiterleitung zu Google Maps)

Für die Überfahrt nach Olbia auf Sardinien fallen mir spontan 4 Reedereien ein:
Wir sind immer sehr gerne mit Moby Lines gefahren, für eine Fährüberfahrt völlig o.k. Buchen kann man ganz bequem und einfach im Internet z.Bsp. den ADAC , bei Mobylines direkt oder im stationären Reisebüro. Bei der Buchung muss man dann die Fahrzeughöhe angeben. Hier schreiben manche Pfennigfuchser nicht ganz die Wahrheit hin,um ein paar Euros zu sparen. Allerdings kann es passieren, dass Fährpersonal mit einer Messstange umherläuft und man dann zur Nachzahlung aufgefordert wird.Es gibt auf Sardinien noch den Hafen Porto Torres ,der von Italien angefahren wird. Dieser liegt weiter westlich , haben wir aber noch nicht getestet.
Hafen von Genua ( Weiterleitung zu Google Maps)
Hafen von Livorno ( Weiterleitung zu Google Maps)


Nachdem man dann in die Fähre eingefahren ist, kann die Reise zum Hafen Olbia auf Sardinien entspannt beginnen! Da man die ganze Fahrt lang nicht mehr an sein Auto kommt, sollte man einen Rucksack mit dem Nötigsten mitnehmen. Badelatschen zum Duschen, benötigte Tabletten, Windjacke etc.

Ein Kommentar Gib deinen ab